Gesundheitstag 2017 AGUS Berlin
Findet am Samstag, den 26. August 2017 in der GJEW im Haus am Pichelssee statt.
8:00 Uhr Einlass
9:00 Uhr Beginn und endet ca. 15:00 Uhr
Thematik:
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Weiter >>>
Was tun, wenn Arbeit krank macht?
Referent der Kollege Gerd Citrich
Anmeldung ist dringend erforderlich, zwecks organisatorischer Planung.
Bei der GJEW, bis zum 31.07.2017.
AB 01.08.2017 bis zum 20.08.2017, bei Michael Schülzky
Anmeldung bei:
GJEW
Haus am Pichelssee
Am Pichelssee 45
13595 Berlin
Name: | Jacqueline Grade |
---|---|
Telefon: | 030 362019 - 0 |
Fax: | 030 362019 - 12 |
E-Mail: | hap@igbau.de |
Neue IFA-Gefahrstoffliste erschienen.
Bewährtes Nachschlagewerk jetzt in aktueller Fassung.
Eine aktualisierte Fassung der bewährten IFA-Gefahrstoffliste hat das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) veröffentlicht. Das kostenlose Nachschlagewerk richtet sich an Betriebe, Aufsichtsbehörden, Arbeitsmediziner und andere, die sich mit Gefahrstoffen und Gesundheitsschutz befassen. Es enthält alle wichtigen Informationen, um Gesundheitsgefährdungen durch Gefahrstoffe zu beurteilen. Die IFA-Gefahrstoffliste kann hier heruntergeladen oder bestellt werden:
DGUV:DE
Überarbeitet: Handbuch Arbeitsunfälle-Statistik
EUROSTAT hat das Methodik-Handbuch zur Europäischen Statistik über Arbeitsunfälle(ESAW) überarbeitet.
Über den Kurzlink ist auch eine Fassung in Deutsch erhältlich:
Europäische Statistik über Arbeitsunfälle (ESAW)
Name: | Manfred Oberüber und Michael Schülzky |
---|---|
Telefon: | 030 362019 - 0 |
Fax: | 030 362019 - 12 |
E-Mail: | Schuelzky.agus@web.de |