Der Bezirksvorstand
Er hat im Rahmen der Beschlüsse der übergeordneten Organe die zur Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben des Bezirksverbands notwendigen Beschlüsse zu fassen, ihre Durchführung zu überwachen und die dazu erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Die Mitglieder des Bezirksvorstands haben Teilnahme- und Rederecht auf allen Sitzungen und Veranstaltungen aller Gremien im IG BAU Bezirksverband Berlin.
Der Bezirksvorstand besteht aus:
a) dem/der Bezirksvorsitzenden,
b) dem/der Stellvertretenden Bezirksvorsitzenden,
c) sieben weiteren Mitgliedern,
d) dem/der VertreterIn des Bezirksjugendvorstands.
Alle Mitglieder aus dem Bezirksverband der IG BAU Berlin und auch die Orts-, Fach- und Personengruppen können sich mit Fragen oder auch Finanzanträgen an den Bezirksvorstand wenden. Die Punkte werden dann im Regelfall auf der folgenden Sitzung behandelt oder zuständigkeitshalber an den Bezirksbeirat weitergeleitet. Neben der inhaltlichen und strukturellen Leitung des Bezirksverbandes überwacht der Bezirksvorstand auch das Budget der IG BAU Berlin.

Sprechstunde des Bezirksvorstands Berlin
Dienstags ohne
Anmeldung von
16:00 bis 18:30 Uhr
Weitere Termine nach
telefonischer Vereinbarung
Tel.: 030 206206 - 43
E-Mail: [Bitte aktivieren Sie Javascript]
IG BAU
Mitgliederbüro
Lückstraße 72/73
10317 Berlin
Die Mitglieder des Bezirksvorstand

Name: | Thomas Hentschel |
Telefon: | 030 20620643 |
E-Mail: | berlin@igbau.de |

Name: | Anja Scholze |
Telefon: | 030 20620643 |
E-Mail: |

Name: | Michelle |
Telefon: | 030 20620643 |
E-Mail: | berlin@igbau.de |

Name: | Dieter Szabadi |
Telefon: | 0176 97527070 |
Fax: | 030 89993099 |
E-Mail: |

Name: | Manfred Oberüber |
Telefon: | 0172 15 42 990 |
E-Mail: |

Name: | Frank Hartmann |
Telefon: | 0163 3929341 |
E-Mail: |

Name: | Simon Feyrer |
Telefon: | 030 20620643 |
E-Mail: | berlin@igbau.de |

Name: | Gudrun Ehrmann |
Telefon: | 030 20620643 |
E-Mail: | berlin@igbau.de |

Name: | Jörn Rieken |
Telefon: | 0151 288 94 190 |
E-Mail: |

Name: | Heiko Splettstößer |
Telefon: | 0177 2604741 |
E-Mail: | berlin@igbau.de |

Name: | Axel Haese |
Telefon: | 0177 5027243 |
E-Mail: |
TERMINE - Bezirksvorstand und Bezirksbeirat der IG BAU Berlin
GREMIUM | TAG | UHRZEIT | ORT |
Sprechstunde des Bezirksvorstands | Jeden Dienstag | 16 bis 18:30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung | im IG BAU Mitgliederbüro |
Sitzungen des Bezirksvorstands | Jeden 3. Mittwoch im Monat | um 17:30 Uhr | im IG BAU Mitgliederbüro |
Bezirksvorstand Klausur | 13. + 14.10.2023 | ||
GJEW Vorstandsitzung | Montag, den 09.10.2023 + 07.12.2023 | in der GJEW | |
GJEW Mitgliederversammlung | 1x im Jahr (>2024) | in der GJEW | |
Sitzung des Bezirksbeirats | um 18 Uhr | in der GJEW | |
Sitzung der Ortsverband-Vorsitzende | Mittwoch, den 18.10.2023 | um 18 Uhr | in der GJEW |
Sitzung der Fachgruppen-Vorsitzende | Mittwoch, den 04.10.2023 | um 18 Uhr | in der GJEW |
Gemeinsame Sitzung der Vorsitzenden der Fachgruppen, Ortsverbände, Personengruppen, Jugendvorstand und Arbeitskreise | Dienstag, den 17.10.2023 | um 18 Uhr | in der GJEW |
Bezirkskonferenz und Bezirksbeirat | Donnerstag, den 28.09.2023 | um 17:30 Uhr | im BTZ der Handwerkskammer Berlin |
Außerordentlicher Bezirksverbandstag | im Haus des Sozialverbandes Deutschland SoVD | ||
Bezirksvorstände der IG BAU Region Berlin und Brandenburg | 27. + 28.10.2023 |
Außerordentlicher Bezirksverbandstag 03.06.2023
Neuer Bezirksverbandsvorsitzender im IG BAU Bezirksverband Berlin
Auf einem Außerordentlichen Bezirksverbandstag am 03.06.2023 haben die delegierten den Kollegen Thomas Hentschel zum neuen Vorsitzenden des IG BAU Bezirksvorstand Berlin gewählt.
Die Wahl war notwendig, weil der vorherige Vorsitzende Christian Stephan im April von dem Ehrenamt zurückgetreten war.

Klausur 2022 des Bezirksvorstandes

Am 28. und 29. Oktober 2022 führte der IG BAU Bezirksvorstand Berlin seine Vorstandsklausur im Dämeritz Seehotel durch.
Auf der Tagesordnung stand im Besonderen die Ausrichtung des neuen Bezirksvorstandes für die Wahlperiode 2022 bis 2026. Im Kern betraf dies die Planung und Strategie des Bezirksvorstandes für die kommenden Monate in der Tarif- und Baupolitik und die Organisation der Personengruppen und Arbeitskreise.
Die Klausur endete mit einem Vortrag zum Thema „Wald und Klimawandel“ mit anschließender Diskussion.