- IG BAU Bezirksverband Berlin
- Über uns
- Branchen-Fachgruppen
- Gebäudereiniger - Handwerk
- Das zusätzliche Urlaubsgeld für Gebäudereiniger (ZUG)
Das zusätzliche Urlaubsgeld für Gebäudereiniger (ZUG)

Wem nützt die schönste Zeit im Jahr, wenn in der Urlaubskasse Ebbe angesagt ist.
Im September 2007 wurde für die gewerblich Beschäftigten in der Gebäudereinigung ein Tarifvertrag für das zusätzliche Urlaubsgeld (ZUG) abgeschlossen. Kein/e Gebäudereiniger/in sollte sich das Geld „durch die Lappen gehen“ lassen.
Bei dem z.Z. gültigen tariflichen Branchenstundenlohn von 17,65€ in der Lohngruppe 6 sind es bei einer 40 Stundenwoche und Anspruch auf 30 Tage Urlaub immerhin etwas mehr als 1000€ zusätzliches Urlaubsgeld.
Leider gibt es einen Hacken:
Da der „Tarifvertrag für das zusätzliches Urlaubsgeld“ nicht für allgemeinverbindlich erklärt wurde, hast du nur dann einen Rechtanspruch auf den Urlaubs-Bonus, wenn du Mitglied der IG BAU bist und dein Arbeitgeber Mitglied einer Landesinnung oder im Bundesinnungsverband (BIV) ist.
Hier findest du die Firmen, die in der Gebäudereiniger Innung Berlin organisiert sind und damit Terifpartner der IG BAU sind.
Der Flyer zum zusätzlichen Urlaubsgeld
Zeit für Meer mit dem zusätzlichen Urlaubsgeld! Unser neues Faltblatt informiert Euch über Eure Ansprüche in den Jahren 2025 bis einschließlich 2026. Neben Deutsch liegt es auch in 14 weiteren Sprachen vor.
Das Faltblatt zum zusätzlichen Urlaubsgeld zum Herunterladen und Teilen
(Aktualisiert: 22. Mai 2025)
Deutsch
Das Faltblatt zum zusätzlichen Urlaubsgeld auf deutsch zum Herunterladen und Teilen
Englisch
The leaflet on additional holiday pay in english to download and share
Französisch
Le dépliant sur les congés payés supplémentaires en anglais à télécharger et à partager
Polnisch
Türkisch
Ek tatil ücretine ilişkin broşürü İngilizce olarak indirin ve paylaşın
Bulgarisch
Листовката за допълнително заплащане за отпуск на английски език за изтегляне и споделяне
Griechisch
Το φυλλάδιο για τις πρόσθετες αποδοχές αδείας στα αγγλικά για λήψη και κοινή χρήση
Italienisch
Il volantino sulla retribuzione aggiuntiva per le ferie in inglese da scaricare e condividere
Kroatisch
Letak o dodatnoj plaći za godišnji odmor na engleskom jeziku za preuzimanje i dijeljenje
Rumänisch
Spanisch
Folleto sobre el pago adicional de vacaciones en inglés para descargar y compartir
Tschechisch
Leták o dodatečné dovolené v angličtině ke stažení a sdílení
Ukrainisch
Брошура про додаткову відпустку англійською мовою для завантаження та поширення
Arabisch
نشرة حول أجر الإجازة الإضافية باللغة الإنجليزية للتنزيل والمشاركة
Russisch
Листовка о дополнительных отпускных на английском языке для скачивания и распространения

Hier gibt es einen schnellen Überblick, wie fiel zusätzliches Urlaubsgeld dir zusteht

Fragen und Antworten zum zusätzlichen Urlaubsgeld (ZUG)
Wer hat Anspruch auf das ZUG?
Da der Tarifvertrag nicht für allgemeinverbindlich erklärt wurde, gilt er für jeden Arbeitgeber, der in einer Landesinnung oder im Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks organisiert ist und jeden gewerblichen Beschäftigten in der Gebäudereinigung, der in der Gewerkschaft IG BAU organisiert ist.
Wer kann mir Auskunft geben, ob mein Arbeitgeber tarifgebunden ist?
Dein Betriebsrat oder auch dein zuständiger Branchensekretär der IG BAU.
Wie hoch ist mein Urlaubsanspruch?
Nach § 15 Abs. 1.1 RTV beträgt der Anspruch auf Jahresurlaub auf Grundlage einer Fünf -Tage-Woche 30 Arbeitstage.
Bei Ausscheiden innerhalb der ersten sechs Monate des Bestehens des Beschäftigungsverhältnisses richtet sich der Urlaubsanspruch nach den §§ 3 und 5 des Bundesurlaubsgesetzes. – Beginnt oder endet das Beschäftigungsverhältnis im Laufe des Urlaubsjahres, so beträgt der Urlaubsanspruch 1/12 für jeden vollen Kalendermonat, in dem das Beschäftigungsverhältnis während des betreffenden Urlaubsjahres bestand.
Ab wann habe ich Anspruch auf das ZUG?
Nach einer Betriebszugehörigkeit von sechs Monaten hast Du Anspruch auf ein ZUG in Höhe von 1,85 Tarifstundenlöhnen je Urlaubstag.
Solltest Du schon länger als sechs Monate im Unternehmen sein und Du hattest in den vergangenen zwei Monaten Urlaub, dann greift hier die zweimonatige Ausschlussfrist nach § 23 RTV.
Du könntest also noch rückwirkend deinen Anspruch auf das ZUG geltend machen.
Also, aufgepasst. Sonst verfällt Dein Anspruch auf das ZUG!
Wie berechne ich mein ZUG?
Bemessungsgrundlage ist der bei Urlaubsantritt geltende Tarifstundenlohn der jeweiligen Lohngruppe (LTV § 2). Der Faktor 1,85 entspricht einem 7,80-Std.-Tag bzw. einer 39-Std.-Woche.
Formel = 1,85 x Tarifstundenlohn der Lohngruppe x Urlaubstage |
Ich bin teilzeitbeschäftigt, wie hoch ist mein ZUG?
Bei Teilzeitbeschäftigten vermindert sich der Anspruch im Verhältnis der vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit zur tariflichen Arbeitszeit.
Formel = (1,85 : 7,8 Std.) x Stunden/Tag x Tarifstundenlohn der Lohngruppe x Urlaubstage |
Bei Teilzeitbeschäftigung erhält der/die Beschäftigte den für seine/ihre regelmäßige Arbeitszeit durchschnittlichen Lohn der letzten 12 Monate (§15, 2.1 RTV).
Unberücksichtigt bleiben dabei unverschuldete Fehltage, wie z. B. Krankheitstage außerhalb des gesetzlichen Entgeltfortzahlungszeitraumes, Kurzarbeitszeiten usw.
Bei der Berechnung des Lohnes bleiben außer Ansatz: Einmalvergütungen, Aufwendungsersatz, wie z. B. Gratifikationen, Fahrtkosten und Auslösung. Sofern der/die
Beschäftigte weniger als 12 Monate im Unternehmen beschäftigt ist, werden diese Monate der Durchschnittsberechnung zugrunde gelegt.
Steht mir bei einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis das ZUG zu?
Bei Arbeitnehmern/-innen, die in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis stehen, kann das zusätzliche Urlaubsgeld monatlich anteilig ausgezahlt werden. Dies ist in der monatlichen Lohnabrechnung gesondert auszuweisen.
Als Minijobber musst Du darauf achten, dass durch Zahlung eines Urlaubsgeldes die 450 €-Grenze nicht überschritten wird. Sonst wird Dein gesamtes Einkommen steuerpflichtig und Du musst Sozialversicherungsbeiträge bezahlen.
Steht mir als Azubi das ZUG zu?
Bei Auszubildenden entspricht der zur Berechnung des zusätzlichen Urlaubsgeldes heranzuziehende Tarifstundenlohn dem 1/169 Teil der bei Urlaubsantritt geltenden Ausbildungsvergütung.
Formel = (Ausbildungsvergütung : 169) x 1,85 x Urlaubstage |
Wie wird das ZUG ausgezahlt?
Das ZUG wird nicht als jährliche Einmalzahlung, sondern nur im Zusammenhang mit tatsächlich genommenem Urlaub von deinem Arbeitgeberzusätzlich zum Urlaubslohn gezahlt!
In der Regel ist es notwendig, den Nachweis deiner Mitgliedschaft in der IG BAU bei deinem Arbeitgeber nachzuweisen. Es ist ratsam, den Nachweis noch vor dem Urlaubsantritt zu erbringen.