Geboren am 13.1.1928 in Chemnitz, nach der Schule eine Ausbildung als Maurer trat er am 15. Juli 1945 dem damaligen Verband Baugewerbe des FDGB bei. Bald wurde er zum Betri...

Geboren am 13.1.1928 in Chemnitz, nach der Schule eine Ausbildung als Maurer trat er am 15. Juli 1945 dem damaligen Verband Baugewerbe des FDGB bei. Bald wurde er zum Betri...
Du willst dich gewerkschaftlich engagieren und aktiv die Arbeitsbedingungen in deiner Branche gestalten? Dann komm zu unserem Seminar „Aktiv we...
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 wählen wir im IG BAU Bezirksverband Berlin unsere Ehrenamtlichen Gremien.
Appell der Agrar-Gewerkschaft IG BAU an heimische Landwirte:
Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer in Berlin sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“
Wasser-Flatrate und Sonnenschutz in Berlin
Sommer-Faustregel“: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen Bei Sommer-Jobs unter freiem Himmel in Berlin: Ch...
Berlin: 4.670 Maler und Lackierer in 617 Betrieben Maler in Berlin streichen mehr Lohn ein
Genau 72 Jahre ist es her, dass in mehr als 700 Orten in der gesamten DDR Menschen auf die Straße gingen – insgesamt sollen es etwa eine Million gewesen sein. Den Anfang ma...
Der Bundesvorstand der IG BAU hat fünf „Grundsätze gegen Rechts“ beschlossen.
Blumengeschäfte in Berlin: Floristinnen im 6-Tage-Dauer-Einsatz mit Minimal-Urlaub