DIE ORTSVERBÄNDE IM BEZIRKSVERBAND BERLIN

Der Ortsverband ist für alle IG BAU-Mitglieder die erste Ansprechstation. Denn jedes IG BAU Mitglied gehört Branchenunabhängig im Bezirksverband Berlin einem Ortsverband an. Der Ortsverband vertritt die IG BAU in seiner räumlichen Zuständigkeit. Der IG BAU Bezirksverband Berlin ist in zwölf Ortsverbänden unterteilt. Davon wurden einige zusammengelegt. 

Ein Vorstand des Ortsverbandes besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Sie organisieren die Arbeit im Ortsverband und vertreten auf bezirklicher Ebene die IG BAU. Die Ortsvorstände können z.B. kommunalpolitische Veranstaltungen durchführen oder Bildungsarbeit im Bezirk organisieren. Es werden mindestens einmal jährlich Mitgliederversammlungen durchgeführt.

DIE BERLINER ORTSVERBÄNDE
 

HIER GEHT ES ZU DEN ORTSVERBÄNDEN

OV Süd-West
OV Friedrichshain-Kreuzberg
OV Lichtenberg
OV Marzahn-Hellersdorf
 
OV Neukölln
OV Pankow
OV Reinickendorf+Mitte
OV Spandau
 
OV Tempelhof-Schöneberg
 OV Treptow-Köpenick