

Der Ortsvorstand ist Ansprechpartner für alle Mitglieder der IG Bauen Agrar Umwelt. aber auch für alle Mitbürger die Fragen an die Gewerkschaft haben. Alle Veranstaltungen des Ortsverbandes und Tagungen des Ortsvorstands sind offen für jeden Interessenten und können ohne vorheriger Anmeldung besucht werden.
Der an Wald und Seen reiche Bezirk Treptow-Köpenick ist flächenmäßig der der größte Berlins und deren „Grüne Lunge“. Das ist noch nicht alles, wir haben mehr zu bieten. zum Beispiel einen aktiven Ortsverband der IG Bauen- Agrar- Umwelt. Wir glauben, dass besonders in der globalisierten Wirtschafts- und Arbeitswelt die Gewerkschaften als Interessenvertreter der Arbeitnehmer/innen eine herausragende Bedeutung für die demokratische Gesellschaft haben. Das ist unsere Motivation in der ehrenamtlichen Tätigkeit für die Gewerkschaft. Deshalb treffen wir uns mindestens einmal monatlich zu unseren Veranstaltungen und Vorstandssitzungen und mischen uns aktiv in das Stadtgeschehen ein.
Wer Lust und Interesse hat, ist bei unseren Veranstaltungen und Aktivitäten gern gesehen. Zum mit machen ist jeder herzlich eingeladen.
KONTAKT ZUM ORTSVORSTAND
Vorsitzender: | Jürgen Grote | Telefon: | 01704813250 | E-Mail: | juergen.grothe@web.de |
Stellv- Vorsitzender: | Ralf Rippel | ||||
Beisitzende: | Sieglinde Güßfeld | ||||
Holger Kammel | |||||
Fred Deckert |
Termine und Versammlungsort
Termine OV Treptow-Köpenick und Lichtenberg
Der Grundstein-Säemann Beilageblatt für Berlin-Brandenburg
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Thema |
25. Mai 2023 | 18 Uhr | offene Ortsvorstandssitzung | Auswertung der Bezirksbeiratssitzung vom 10.05.2023 und Infostand auf den Fest für Demokratie in Schöneweide.
|
29. Juni 2023 | 18 Uhr | Mitgliederversammlung | Nachwahl für 2 Mitglieder für den Ortsvorstand Treptow-Köpenick und Lichtenberg und 2 Delegierte für den Bezirksverbandstag |
28. August 2023 | 18 Uhr | offene Ortsvorstandssitzung | Probleme öffentlicher Verkehr durch den Umbau des S-Bahnhof Köpenick. Wohin geht die Entwicklung des Bezirkes Treptow-Köpenick |
28. September 2023 | 18 Uhr | Mitgliederversammlung/Nachwahl | Tagesordnung:
|
26. Oktober 2023 | 18 Uhr | Mitgliederversammlung | Was hätte 2023 besser gemacht werden sollen? Was muss 2024 besser werden. Welche Aufgaben sollten 2024 vom Ortsvorstand angegangen werden. |