Wahltag 2025

Die Branchenverbände

Jedes IG BAU Mitglied ist im Bezirksverband Berlin einer Fachgruppe, bzw. Branche zugeordnet. Diese ergeben sich aus dem Organisationskatalog der Kasseler Satzung von 2024. Weil nicht für jede Branche eine Fachgruppe gebildet worden ist, fassen wir sachlich begründet Mitglieder zu Branchenverbänden zusammen. So hat jedes Mitglied die Möglichkeit sein gewerkschaftliches Mitbestimmungsrecht wahrzunehmen.

 Folgende Branchenverbände wurden für den Wahltag festgelegt:

Gebäudemanagement einschl. Architekten und Ingenieure

Wohnungswirtschaft

Gebäude-, Industrie- und Städtereinigung

Facility Management

Architektur- und Ingenieurbüros

  

Bauhauptgewerbe

Bauhauptgewerbe

  

Baunebengewerbe, Bauhandwerk und Baustoffindustrie

Fertighausbau

Städtebau

Gleisbau

Feuerungsbau

Stuck- und Putzgewerbe

Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk

Dachdeckerhandwerk

Gerüstbauerhandwerk

Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk

Maler- und Lackiererhandwerk

Bauten- und Eisenschutz

Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerk

Glaserhandwerk

Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerk

Abbruch- und Abwrackgewerbe

Nassbaggergewerbe

Zementindustrie

Ziegelindustrie

Säureschutzindustrie

Dämmstoffindustrie

Kalk- und Dolomitindustrie

Kalksandsteinindustrie

Betonsteinindustrie

Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie

Feuerfestindustrie

Naturstein- und Naturwerksteinindustrie

  

Agrar- und Forstwirtschaft und Umwelt- und Naturschutz

Forstwirtschaft

Agrarwirtschaft

Gartenbau, Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Floristik

Fischerei

Tierwirtschaft

ökologischer Umweltschutz

Naturschutz und Landschaftspflege

  

Sonstige

Sonstige

 

Stand 20.08.2025, Angaben unter Vorbehalt.

Tagesordnung zu den Wahlen in den jeweiligen Branchenverbänden

1.Eröffnung und Begrüßung
 Genehmigung der Tagesordnung
2.Bericht des Branchensekretärs
4.Wahlen
 a)Wahl der Wahlleitung
 b)Wahl der Delegierten zum Bezirksverbandstag           
 c)Wahl der Ersatzdelegierten zum Bezirksverbandstag 
5.Anregungen und Mitteilungen

 

Stand 20.08.2025, Angaben unter Vorbehalt.

Mach mit
BAU

Mitmischen im Betrieb, Einfluss auf Politik und Gesellschaft nehmen – das kannst Du mit uns.

Du hast Interesse an einem Gremium oder möchtest erst einmal an einer Sitzung teilnehmen? Dann hinterlasse uns Deine Nachricht. Wir werden uns zeitnah bei dir melden. 
BAU
Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden der Daten stimme ich der Verarbeitung meiner hier angegebenen Daten laut den Datenschutzbestimmungen (berlin.igbau.de/datenschutz-hinweise.page) ausdrücklich zu. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.
* Pflichtangabe

Aufbau der IG BAU

Die Grundlage unseres Handelns: 

IG BAU

Die IG BAU besteht aus 12 Regionen (Berlin-Brandenburg, Bayern, Baden-Württemberg, Franken, Hessen, Nord, Rheinland, Rheinland-Pfalz-Saar, Niedersachsen, SATS (Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen), Weser-Ems und Westfalen) und 56 Bezirksverbänden.

Jedes IG BAU-Mitglied ist automatisch einem Orts-/ Stadt-/ Kreisverband und einer Fachgruppe zugeordnet. Von dort aus gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die Ziele und Forderungen der IG BAU mitzugestalten.

BAU