Wahltag 2025

Unsere Ortsverbände

Der Ortsverband ist für viele IG BAU-Mitglieder die erste Ansprechstation. Denn jedes IG BAU Mitglied gehört Branchenunabhängig im Bezirksverband Berlin einem Ortsverband an. Der Ortsverband vertritt die IG BAU in seiner räumlichen Zuständigkeit und  unterstützt den Bezirksverband bei der Betreuung von Mitgliedern der IG BAU.

Ein Vorstand des Ortsverbandes besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Sie organisieren die Arbeit im Ortsverband und vertreten auf bezirklicher Ebene die IG BAU. Die Ortsvorstände können z.B. kommunalpolitische Veranstaltungen durchführen oder Bildungsarbeit im Bezirk organisieren. Es werden mindestens einmal jährlich Mitgliederversammlungen durchgeführt. 

Voraussetzungen:

Dort, wo dein Wohnort ist, gehört jedes IG BAU-Mitglied automatisch einem Orts-, Stadt- oder Kreisverband an. In Ausnahmefällen kann ein IG BAU-Mitglied auch einem anderen Bezirks-/Ortsverband zugeordnet werden.

 

Der IG BAU Bezirksverband Berlin ist in zwölf Ortsverbänden unterteilt. Davon wurden einige zusammengelegt. In folgenden Ortsverbänden wird ein neuer IG BAU Ortsvorstand gewählt: 

 

Marzahn-Hellersdorf
Neukölln
Pankow
Reinickendorf & Mitte
Treptow-Köpenick & Lichtenberg
Friedrichshain-Kreutzberg
Spandau
Südwest (Charlottenburg-Wilmersdorf & Steglitz-Zehlendorf)
Tempelhof-Schöneberg

 

Stand 20.08.2025, Angaben unter Vorbehalt.

DIE BERLINER ORTSVERBÄNDE
 

Tagesordnung zu den Wahlen der Ortsverbände

1.Eröffnung und Begrüßung
 Genehmigung der Tagesordnung
2.Bericht des Vorstands über die Arbeit (sofern vorhanden)
3.Entlastung des Vorstands (sofern vorhanden)
4.Wahlen
 a)Wahl der Wahlleitung
 b)Wahl des Vorsitzenden des Vorstands
 c)Wahl des stellv. Vorsitzenden des Vorstands
 d)Wahl der weiteren Vorstandsmitglieder
 e)Wahl des Mitgliedes im Bezirksbeirat
 f)Wahl des stellv. Mitgliedes im Bezirksbeirat
 g)Wahl der Delegierten zum Bezirksverbandstag           
 h)Wahl der Ersatzdelegierten zum Bezirksverbandstag 
5.Anträge zum Bezirksverbandstag
6.Anregungen und Mitteilungen

 

Stand 20.08.2025, Angaben unter Vorbehalt.

Mach mit
BAU

Mitmischen im Betrieb, Einfluss auf Politik und Gesellschaft nehmen – das kannst Du mit uns.

Du hast Interesse an einem Gremium oder möchtest erst einmal an einer Sitzung teilnehmen? Dann hinterlasse uns Deine Nachricht. Wir werden uns zeitnah bei dir melden. 
BAU
Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden der Daten stimme ich der Verarbeitung meiner hier angegebenen Daten laut den Datenschutzbestimmungen (berlin.igbau.de/datenschutz-hinweise.page) ausdrücklich zu. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.
* Pflichtangabe

Aufbau der IG BAU

Die Grundlage unseres Handelns: 

IG BAU

Die IG BAU besteht aus 12 Regionen (Berlin-Brandenburg, Bayern, Baden-Württemberg, Franken, Hessen, Nord, Rheinland, Rheinland-Pfalz-Saar, Niedersachsen, SATS (Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen), Weser-Ems und Westfalen) und 56 Bezirksverbänden.

Jedes IG BAU-Mitglied ist automatisch einem Orts-/ Stadt-/ Kreisverband und einer Fachgruppe zugeordnet. Von dort aus gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die Ziele und Forderungen der IG BAU mitzugestalten.

BAU